Die Suche ergab 1477 Treffer
- So 5. Feb 2023, 11:52
- Forum: Entwicklung
- Thema: Luban für Linux - entwickeln für den 3D-Drucker Snapmaker
- Antworten: 0
- Zugriffe: 61
Luban für Linux - entwickeln für den 3D-Drucker Snapmaker
Weil immer wieder darüber gesprochen wird - es gibt keine Software für Linux. Der Snapmaker ist ein 3D-Drucker, der A350T kann nebenbei auch fräsen und per Laser schneiden. Als Software wird hierfür Luban genutzt. Diese ist natürlich auch für Linux vorhanden. Luban unter Linux installieren Sie finde...
- Sa 4. Feb 2023, 22:10
- Forum: KDE Plasma
- Thema: Krusader - professioneller Dateimanager unter Linux
- Antworten: 1
- Zugriffe: 106
Krusader - professioneller Dateimanager unter Linux
So ziemlich jeder Dateimanager unter Linux kann mehr als der Windows Explorer - ausgenommen Nautilus - der Dateimanager von GNOME, dieser wird in seinen Funktionen von seinen Entwicklern immer mehr massakriert. Doch auch unter Linux gibt es immer wieder ein - da geht noch etwas. Krusader ist einer d...
- Fr 3. Feb 2023, 18:30
- Forum: Andere Fragen
- Thema: Ubuntu 22 LTS
- Antworten: 3
- Zugriffe: 216
Re: Ubuntu 22 LTS
Selbst wenn Shuttleworth die Unterstützung einstellen würde - die Community hinter dem System ist so riesig, die würde einfach von alleine weiter machen. Man sehe sich etwa Mandriva an - die Firma dahinter ist beinahe vor einem Jahrzehnt pleite gegangen. Die Community dahinter hält das System noch i...
- Mi 1. Feb 2023, 04:58
- Forum: Linux-Distributionen
- Thema: Linux-Distributionen - eine einfache Liste
- Antworten: 90
- Zugriffe: 24700
Re: Linux-Distributionen - eine einfache Liste
BlendOS - mehrere Systeme in einem blend.jpg BlendOS basiert auf Arch Linux, eigentlich nicht besonderes - wieder ein System von vielen. Doch, diese Linux-Distribution nutzt im Hintergrund Distrobox , um Anwendungen aus Ubuntu und Fedora zu installieren - diese Fähigkeit muss allerdings manuell nac...
- Di 31. Jan 2023, 03:29
- Forum: Sicherheit
- Thema: OpenSnitch - Application Firewall unter Linux
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1193
Re: OpenSnitch - Application Firewall unter Linux
Ich habe übrigens gerade entdeckt, OpenSnitch befindet sich in den Repository von Debian Sid - könnte also sein, in Debian 12 (Bookworm) könnte die Software schon in den Repositorys zu finden sein.
- Mo 30. Jan 2023, 18:58
- Forum: Multimedia
- Thema: Handbrake - Videos ganz einfach und professionell konvertieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 260
Re: Handbrake - Videos ganz einfach und professionell konvertieren
Da war selbst ich noch jungLinuxOpa hat geschrieben: ↑Mo 30. Jan 2023, 13:55 libdvdcss nicht vergessen:
https://www.videolan.org/developers/libdvdcss.html
Gruß
Opa
[der gerade Raumpatrouille Orion rippt zur Sicherung - die DVDs halten nicht ewig...]

- So 29. Jan 2023, 18:32
- Forum: Hardware
- Thema: Vuescan und Turboprint - Scannertreiber und Druckertreiber für störrische Scanner und Drucker unter Linux
- Antworten: 6
- Zugriffe: 218
- So 29. Jan 2023, 17:09
- Forum: Hardware
- Thema: Vuescan und Turboprint - Scannertreiber und Druckertreiber für störrische Scanner und Drucker unter Linux
- Antworten: 6
- Zugriffe: 218
Vuescan und Turboprint - Scannertreiber und Druckertreiber für störrische Scanner und Drucker unter Linux
Grundsätzlich funktionieren heute viele Scanner / Drucker und All-in-one-Geräte out of the box mit Linux, hier etwa mein Teil: canon.jpg Dasselbe als Scanner mit Xsane: xsane.jpg Ist dies nicht der Fall, gilt es sich erst einmal nach einem Treiber beim Hersteller umzusehen - dazu sucht man erst einm...
Re: SolusOS
Ich selber benutze auch kein Windows mehr, aber einem Umsteiger möchte ich die Freiheit lassen, wenn ich ihm Linux installiere, dass er gegebenenfalls auch Windows benützen kann. Er hat auch Drucker-Scanner in Betrieb, die mit Linux schwer zu betreiben sind, jedenfalls sehe ich da kaum Möglichkeite...
- So 29. Jan 2023, 16:33
- Forum: Hardware
- Thema: HP-Drucker und WLAN
- Antworten: 3
- Zugriffe: 111
Re: HP-Drucker und WLAN
Dass der Drucker / Scanner sichtbar ist, wenn man im selben Netz angemeldet ist - ist natürlich sinnvoll. Ist man jedoch nicht angemeldet - sollte dies auf keinen Fall so sein! Ich würde erst einmal meinen Router von außen testen - am besten wäre hierfür die Suchmaschine Shodan geeignet - kostet jed...