Alles rund um das System Linux
ISO Image Writer für KDE
Antworten: 1
von
robertgoedl »
Sa 20. Mai 2023, 11:04
Rating: 1.05%
Erster Beitrag
KDE hat eine neue Software - den ISO Image Writer, grundsätzlich handelt es sich dabei nicht wirklich um neue Software - Anwendungen, mit denen man...
Letzter Beitrag
Unter Arch gibt es ein Paket im AUR und Chaotic-Aur :)
1 Antworten
146 Zugriffe
Letzter Beitrag von josefine
Sa 20. Mai 2023, 16:34
0 Antworten
182 Zugriffe
Letzter Beitrag von xyz
So 14. Mai 2023, 14:31
0 Antworten
144 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 13. Mai 2023, 20:43
0 Antworten
210 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 6. Mai 2023, 15:41
Unter Linux ist alles eine Datei
von
robertgoedl »
Fr 5. Mai 2023, 04:46
Arbeitet man unter Linux, kommt man irgendwann einmal zu der Aussage - ' Unter Linux ist alles eine Datei. '. Was es damit auf sich hat, sehen wir...
0 Antworten
209 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Fr 5. Mai 2023, 04:46
0 Antworten
135 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 29. Apr 2023, 22:07
Python-Software unter Linux aus dem Python Package Index installieren
Antworten: 15
von
robertgoedl »
Do 12. Aug 2021, 22:49
Rating: 3.16%
Erster Beitrag
Python ist eine der beliebtesten Programmiersprachen unter Linux, wenn man weiß wie ist es auch sehr einfach Python-Software ohne auf die...
Letzter Beitrag
Sollte es mit dem Befehl:
pip
oder:
pip3
Probleme geben - installieren Sie sich unter Debian über die Paket-Verwaltung einfach das Paket pipx...
15 Antworten
2769 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 16. Apr 2023, 00:57
Btrfs - das Dateisystem unter Linux
Antworten: 11
von
robertgoedl »
Di 1. Nov 2022, 11:27
Rating: 13.68%
Erster Beitrag
Btrfs ist eigentlich schon länger bekannt - es wird auch schon so einige Zeit entwickelt. Grundsätzlich könnte man sagen - Btrfs ist das freie ZFS,...
Letzter Beitrag
Ich möchte nämlich meinem Bekannten sein Solus OS durch SpiralLinux ersetzen, und diese Distribution fährt ja standardmässig mit Btrfs. Josefine hat...
11 Antworten
1144 Zugriffe
Letzter Beitrag von josefine
Sa 15. Apr 2023, 16:25
Udev - Geräte unter Linux automatisieren
Antworten: 1
von
robertgoedl »
Sa 10. Dez 2022, 04:40
Rating: 3.16%
Erster Beitrag
Schließt man unter Linux Geräte an, passiert etwas damit - das Gerät wird erkannt und lässt sich nutzen. Egal ob es sich um einen USB-Stick, eine...
Letzter Beitrag
Alternative zum Befehl mount
Statt mount zeigt findmnt sehr übersichtlich alle eingehängten Dateisysteme in einer Baumansicht:
Übersichtliche...
1 Antworten
501 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rocki
Do 13. Apr 2023, 14:07
GPU-Viewer - Alle Informationen über die GPU unter Linux
Antworten: 10
von
robertgoedl »
So 9. Apr 2023, 20:11
Rating: 4.21%
Erster Beitrag
GPU-Viewer ist eine grafische Software unter Linux, mit der Sie alle möglichen Informationen über Ihre Grafikkarte (GPU) herausbekommen.
GPU-Viewer...
Letzter Beitrag
Hallo Leute,
Wir schweifen vom Thema ab.
Wir sollten wieder zurück zum eigentlichen kommen.
Für alles andere bitte einen neuen Thread eröffnen. ;)...
10 Antworten
633 Zugriffe
Letzter Beitrag von josefine
Di 11. Apr 2023, 09:54
wayland
Antworten: 17
von
xyz »
Sa 1. Apr 2023, 16:54
Rating: 7.37%
Erster Beitrag
zum darstellen und verwalten von fenstern braucht ein linux-system ein sogenanntes display-server-protokoll
siehe
seit sehr langer zeit diente dazu...
Letzter Beitrag
vielleicht beantwortet dieser link noch einige fragen zur einführung von wayland
Danke für den Link.
es beantwortet eigentlich so ziemlich alle...
17 Antworten
850 Zugriffe
Letzter Beitrag von josefine
So 2. Apr 2023, 13:54
tuptime - Laufzeit des Linux-Systems protokollieren
Antworten: 1
von
robertgoedl »
Fr 24. Sep 2021, 17:18
Erster Beitrag
Unter Linux können Sie auf dem Terminal mit dem Befehl:
uptime
sehen wie lange das System in der aktuellen Sitzung bereits läuft:
uptime.jpg...
Letzter Beitrag
Hier ein Screenshot nach längerer Laufzeit der Software:
tuptime.jpeg
1 Antworten
1166 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 1. Apr 2023, 23:36
Dualboot mit Windows
von
Alexs »
Di 28. Mär 2023, 19:54
Rating: 2.11%
Grub -Einstellung bei einer Windows-Installation
Grundsätzlich ist es kein Problem neben einer Windows-Installation zusätzlich noch mindestens eine...
0 Antworten
194 Zugriffe
Letzter Beitrag von Alexs
Di 28. Mär 2023, 19:54
0 Antworten
197 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 26. Mär 2023, 07:35
hw-probe - anderen Linux-Usern mit Hardware helfen
Antworten: 1
von
robertgoedl »
Sa 25. Mär 2023, 08:59
Rating: 2.11%
Erster Beitrag
Viele möglichen Linux-Umsteiger machen sich ja über unterstützte Hardware Sorgen. Ganz ehrlich, ich hatte die letzten fünfzehn Jahre nicht ein...
Letzter Beitrag
aktuelle Releases
done.
1 Antworten
229 Zugriffe
Letzter Beitrag von LinuxOpa
Sa 25. Mär 2023, 16:22
0 Antworten
211 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 19. Mär 2023, 10:38
Penguin-Eggs - Das eigene Linux-Live-System erstellen
Antworten: 6
von
robertgoedl »
Sa 18. Mär 2023, 09:49
Rating: 4.21%
Erster Beitrag
Wie man auf professionellem Weg sein eigenes Debian zaubert, haben wir schon unter Debian Live-Build gelesen. Dieser Weg funktioniert jedoch nur...
Letzter Beitrag
OK - da habe wohl wieder einmal darüber gelesen :o
Das passiert mir immer dann, wenn ich dringend etwas suche - brauch ich es nicht mehr, fliegt...
6 Antworten
406 Zugriffe
Letzter Beitrag von josefine
So 19. Mär 2023, 09:18
Kjournald - Log-Meldungen unter KDE grafisch anzeigen
Antworten: 1
von
robertgoedl »
Sa 11. Mär 2023, 10:26
Rating: 2.11%
Erster Beitrag
Mit Systemd lassen sich unter Linux die Log-Meldungen des Systems und des Kernels anzeigen - dies natürlich nur als root auf dem Terminal .
Für KDE...
Letzter Beitrag
Für Arch und Arch basierte Systeme steht diese Software in den offiziellen Softwarequellen zur Verfügung.
sudo pacman -S
kjournald.png
oder per...
1 Antworten
213 Zugriffe
Letzter Beitrag von josefine
Sa 11. Mär 2023, 10:34
Helpman - die bequeme Bibliothek für Manpages
Antworten: 3
von No.6 » Di 30. Aug 2022, 14:41
Rating: 2.11%
Erster Beitrag
Über das zum Beispiel im Debian-Repository befindliche GUI-Programm helpman kann man bequem Informationen zu Manpages abfragen. Ich als GUI-Fan finde...
Letzter Beitrag
Für Arch und Arch basierte Systeme gibt es diese Software nicht - ist auch schon ein wenig älter.
Es klappt auch mit debtap nicht, denn es werden...
3 Antworten
697 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 11. Mär 2023, 10:33
0 Antworten
281 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Mo 6. Mär 2023, 19:11
Abhängigkeiten von Paketen unter Debian grafisch anzeigen
Antworten: 1
von
robertgoedl »
So 18. Sep 2022, 00:23
Erster Beitrag
Installiert man unter Debian weitere Software über die Paket-Verwaltung zieht ein Paket meist weitere Pakete als Abhängigkeiten mit - dies ist nicht...
Letzter Beitrag
Ich möchte hier ein weiteres Beispiel anführen, nämlich für ocrmypdf , nur damit vielleicht noch deutlicher wird, wie man diesen Befehl benützen...
1 Antworten
665 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rocki
Do 2. Mär 2023, 16:35
debtree - Abhängigkeiten von Debian-Paketen grafisch anzeigen
Antworten: 1
von
robertgoedl »
Mo 16. Aug 2021, 11:07
Rating: 1.05%
Erster Beitrag
Dies gehört zum Wissen unter Linux, das man nicht unbedingt behalten muss, aber interessant ist es für manche dann eben doch. Mit der Software...
Letzter Beitrag
Ich möchte hier noch ein Beispiel anführen, und zwar anhand des Programms ocrmypdf:
debtree ocrmypdf | dot -Tpng > ocrmypdf.png
Man kann den...
1 Antworten
994 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rocki
Do 2. Mär 2023, 16:12
0 Antworten
216 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Fr 24. Feb 2023, 18:53
Neuer Kernel bei Hardware-Problemen?
Antworten: 1
von
zebolon »
Do 9. Feb 2023, 09:35
Rating: 5.26%
Erster Beitrag
Der Linux-Kernel steht im Zentrum des Betriebssystems.
Er ist verantwortlich für die Einbindung der Hardware, Bereitstellung der...
Letzter Beitrag
Grundsätzlich ist ein neuer Kernel sowieso immer sinnvoll - nicht nur, dass aktuellere Hardware unterstützt wird, sondern auch ältere Hardware besser...
1 Antworten
329 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Do 9. Feb 2023, 17:45
0 Antworten
356 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 21. Jan 2023, 23:18
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.