Alle möglichen kleinen Tipps
Linux Assistent von Linux Guides DE
Antworten: 4
von
robertgoedl »
Mi 14. Dez 2022, 23:44
Rating: 2.44%
Erster Beitrag
Wir haben hier einen netten Tipp, vor allem für absolute Linux-Einsteiger - es handelt sich um eine kleine Software namens Linux Assistent (Linux...
Letzter Beitrag
Hallo!
Hier der Entwickler :)
Viele Grüße
Jean
Hallo Jean28518
Bedanke mich! Die Quellen liegen bei mir unter ' /etc/apt/sources.list.d '. Mein...
4 Antworten
405 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Do 12. Jan 2023, 12:10
SpiralLinux mit 2 GB RAM und MacBook Pro von 2008
Antworten: 2
von
Rocki »
So 8. Jan 2023, 17:34
Rating: 1.22%
Erster Beitrag
Kürzlich hat mir ein Bekannter sein altes MacBook Pro 4.1 von 2008 überlassen. Ich habe nach Linux-Distributionen gesucht, um es damit zu betreiben....
Letzter Beitrag
Zram, Swap-Partition und Bereitschaftsmodus
Das Beispiel mit inxi -j zeigt eine Swap-Partition, die ich nachträglich eingerichtet (auch in der...
2 Antworten
265 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rocki
Mo 9. Jan 2023, 11:59
0 Antworten
208 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
So 8. Jan 2023, 00:18
0 Antworten
193 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Fr 6. Jan 2023, 00:15
ISO-Installationsmedien grafisch mit USBImager auf einen USB-Stick kopieren
Antworten: 2
von
Alexs »
Mo 2. Jan 2023, 20:55
Rating: 8.54%
Erster Beitrag
Möchten Sie eine Live-Distribution auf einem USB-Stick oder eine SD-Karte bootfähig kopieren, so gibt es außer Etcher auch die sehr kleine Software...
Letzter Beitrag
Ich hatte mit diesem Link mehr Erfolg:
Selbstverständlich kann man die Kombi-Version mit Schreiben und Lesen ebenfalls verwenden, zum Schreiben...
2 Antworten
236 Zugriffe
Letzter Beitrag von Alexs
Mi 4. Jan 2023, 12:01
ISO Master - CD/DVD-Images unter Linux grafisch bearbeiten
Antworten: 4
von
robertgoedl »
Sa 31. Dez 2022, 23:38
Rating: 4.88%
Erster Beitrag
CDs und DVDs geraten zwar langsam etwas in Vergessenheit, doch manchmal sind sie doch noch nützlich. In diesem Beitrag der Linux Bibel Österreich...
Letzter Beitrag
Ich hatte mir erhofft, dass du zwischen ISO-Master und Clonezilla Konfiguration / Automatisierung einen Zusammenhang herstellst, der auch für...
4 Antworten
297 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rocki
So 1. Jan 2023, 22:16
Erscheinungsbild von Qt5-Applikationen anpassen
Antworten: 3
von
zebolon »
Sa 31. Dez 2022, 14:55
Rating: 7.32%
Erster Beitrag
Bei der Nutzung von so manchen Qt5-Applikationen - wie etwa der VLC Player - fällt auf, dass diese oftmals nicht dem Erscheinungsbild des Desktops...
Letzter Beitrag
Danke @zebolon.
Das war mir so nicht klar.
3 Antworten
298 Zugriffe
Letzter Beitrag von neloCR
So 1. Jan 2023, 16:49
Wissenswertes zu Flatpaks
Antworten: 1
von
zebolon »
Di 20. Dez 2022, 15:14
Rating: 8.54%
Erster Beitrag
Dies soll eine Ergänzung zum Beitrag: Flatpaks unter Linux ganz einfach installieren sein.
Flatpaks dienen zur Softwareverteilung und...
Letzter Beitrag
Ein Beispiel für eine sinnvolle Anwendung von Flatpaks:
bild c.jpg
Epson Scan 2 - Scanner Software
Nicht unter allen Distributionen stehen...
1 Antworten
306 Zugriffe
Letzter Beitrag von zebolon
Mi 21. Dez 2022, 08:20
Time-outs verhindern mit --sudoloop
von
zebolon »
Sa 3. Dez 2022, 15:12
Rating: 1.22%
Unter Arch Linux und seine Varianten wie zB EndeavourOS wird u. a. der Paketmanager yay - der Pakete aus dem AUR-Quellen kompiliert - gerne...
0 Antworten
194 Zugriffe
Letzter Beitrag von zebolon
Sa 3. Dez 2022, 15:12
Platzfresser unter Linux finden
Antworten: 4
von
robertgoedl »
Sa 3. Dez 2022, 12:34
Erster Beitrag
Unter Microsoft Windows kommt gerade das Thema Platz auf der Festplatte wieder auf. Eines ist auch klar - die unsauberen Deinstallationsroutinen von...
Letzter Beitrag
Baobab - Für GNOME und auf GTK basierende Desktop-Umgebungen
Baobab ist speziell für GNOME und weitere auf GTK basierende Desktop-Umgebungen...
4 Antworten
338 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 3. Dez 2022, 13:23
Mailnag - E-Mail-Benachrichtung
von
zebolon »
Fr 25. Nov 2022, 20:51
Rating: 1.22%
Mailnag ist ein E-Mail-Benachrichtigungstool - unabhängig vom E-Mail-Client. Es informiert über eingehende E-Mails auch dann, wenn der Client gerade...
0 Antworten
260 Zugriffe
Letzter Beitrag von zebolon
Fr 25. Nov 2022, 20:51
Shutdown mit Zeitangabe bzw. Zeitfristen
Antworten: 1
von
zebolon »
Fr 18. Nov 2022, 15:03
Rating: 4.88%
Erster Beitrag
Manchmal ergibt sich die Situation, dass man bei Arbeitsende das System beenden möchte, aber nicht beenden kann, weil ein Kopiervorgang oder ein...
Letzter Beitrag
Schwieriger wirds, wenn man nicht weiss, wie lange der Prozess noch dauern wird.
1 Antworten
312 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rocki
Fr 18. Nov 2022, 15:11
Deutsche System-Anmeldung
Antworten: 1
von
zebolon »
Fr 18. Nov 2022, 14:43
Rating: 7.32%
Erster Beitrag
Benutzt man für sein Systempasswort keine Sonderzeichen, wird das Problem lange nicht bemerkt...
Einige Distributionen (etwa Solus, EndeavourOS...)...
Letzter Beitrag
Für Schweizer-Hochdeutsch:
XKBLAYOUT= ch
Bild dazu:
Keyboard.png
1 Antworten
308 Zugriffe
Letzter Beitrag von Rocki
Fr 18. Nov 2022, 15:06
WLAN-Passwort im Terminal auslesen
Antworten: 3
von
zebolon »
Fr 4. Nov 2022, 15:33
Rating: 6.1%
Erster Beitrag
Man benötigt mal eben sein WLAN-Passwort für ein anderes Gerät - Der verbundene Router befindet sich in der ersten Etage...
Schneller lässt es sich...
Letzter Beitrag
- Trotzdem: Dass man so schnell an diesem Passwort ist, finde ich ein wenig beunruhigend.
Keine Sorge - um das Passwort auslesen zu können, muss...
3 Antworten
414 Zugriffe
Letzter Beitrag von zebolon
Sa 5. Nov 2022, 14:08
0 Antworten
255 Zugriffe
Letzter Beitrag von zebolon
Fr 4. Nov 2022, 16:44
Flatpaks unter Linux ganz einfach installieren
Antworten: 1
von
robertgoedl »
Di 19. Jul 2022, 20:41
Rating: 1.22%
Erster Beitrag
Flatpaks sind von der Linux-Distribution unabhängige Software-Pakete. Hin und wieder stöbert man nicht in der grafischen Paket-Verwaltung nach...
Letzter Beitrag
Obwohl ich den standardmäßigen Einsatz von Fremdquellen in Hinblick auf Security und Safety kritisch sehe, möchte ich User, welche Flatpak...
1 Antworten
855 Zugriffe
Letzter Beitrag von No.6
Mi 2. Nov 2022, 19:54
Magenta-Cloud mit Nextcloud verwenden
Antworten: 3
von
zebolon »
Mi 2. Nov 2022, 13:10
Rating: 3.66%
Erster Beitrag
Eine sehr praktische Art und Weise, seine Daten auf mehreren PC's, Laptops, Tabletts an unterschiedlichen Standorten stets synchron zu halten, ist...
Letzter Beitrag
@zebolon:
...die Betonung liegt auf müssten ...
Das hast Du gut erläutert.
Zu dem Thema gäbe es noch viel zu schreiben, aber ich will Roberts...
3 Antworten
431 Zugriffe
Letzter Beitrag von No.6
Mi 2. Nov 2022, 18:07
Screenshots für Synaptic bereitstellen
Antworten: 5
von
robertgoedl »
Di 1. Nov 2022, 06:56
Rating: 1.22%
Erster Beitrag
Synaptic ist die wohl bekannteste grafische Paket-Verwaltung unter Debian. Wählen Sie ein Paket aus und klicken in der Beschreibung auf den Schalter...
Letzter Beitrag
Zu diesen Anlass habe ich für DOSBox einen Screenshot zu einem Spiel hochgeladen, damit man sieht wie so etwas aussieht, bisher gab es nur ein Bild...
5 Antworten
495 Zugriffe
Letzter Beitrag von Alexs
Di 1. Nov 2022, 19:28
0 Antworten
469 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Fr 28. Okt 2022, 23:43
Den Status der CMOS-Batterie unter Linux abfragen
Antworten: 1
von
robertgoedl »
So 9. Okt 2022, 04:46
Rating: 6.1%
Erster Beitrag
Die CMOS-Batterie liegt direkt auf dem Motherboard und dient dazu, die Einstellungen des Mainboards - also des BIOS / des UEFI sowie die Uhrzeit zu...
Letzter Beitrag
Kleine Anmerkung:
Meist handelt sich dabei um eine CR 2032 - Knopfzelle. Leider ist der Zugang auf der Hauptplatine wie hier beim Dell Optiplex...
1 Antworten
649 Zugriffe
Letzter Beitrag von zebolon
So 9. Okt 2022, 09:07
CoreAction - Sidebar für Linux
von
robertgoedl »
Sa 27. Aug 2022, 11:45
Sidebars kennt man aus allen grafischen Oberflächen, unter Windows zeigt eine solche Nachrichten des Systems, unter Budgie findet sich darin...
0 Antworten
553 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 27. Aug 2022, 11:45
Dateien und Verzeichnisse ohne Umbenennen unter Linux verstecken
Antworten: 2
von
robertgoedl »
So 31. Jul 2022, 21:28
Erster Beitrag
Unter Linux werden Dateien und Verzeichnisse versteckt, indem man diesen einen Punkt vorsetzt. So werden unter Linux etwa Dateien und Verzeichnisse...
Letzter Beitrag
Bezüglich Roberts Nachtrag auf Dateien und Verzeichnisse ohne Umbenennen unter Linux verstecken folgendes:
Bei mir unter Siduction / Xfce...
2 Antworten
1059 Zugriffe
Letzter Beitrag von Alexs
Di 2. Aug 2022, 18:16
GTK-Design auf Flatpaks anwenden
von beluga » Di 12. Jul 2022, 20:33
Rating: 3.66%
Findet man im Repository seiner Distribution keine passende oder nur eine Uralt-Version einer benötigten Anwendung, sind Flatpaks oftmals eine...
0 Antworten
744 Zugriffe
Letzter Beitrag von beluga
Di 12. Jul 2022, 20:33
Tasten-Kürzel – Short-Cuts – HotKeys ?
von No.6 » Sa 18. Jun 2022, 21:42
Die Verwendung von Tasten-Kürzeln ist eine persönliche Präferenz. Viele User bevorzugen, wie von Windows gewohnt, Starter-Icons auf dem Panel oder...
0 Antworten
625 Zugriffe
Letzter Beitrag von No.6
Sa 18. Jun 2022, 21:42
Plank - Schlankes Dock für Linux
von
robertgoedl »
Sa 18. Jun 2022, 21:34
Plank ist ein schlankes Dock für Linux und alle Desktop-Umgebungen. Leicht anpassbar und mit Themas optisch aufzuwerten.
Plank installieren
Unter...
0 Antworten
646 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 18. Jun 2022, 21:34
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.