Scheduled Maintenance: Dieses Forum wird mit Ende des Monats eingestellt!!!
Es gibt aber ein neues Linux-Bibel Forum.
Das findet ihr unter:
https://www.linux-bibel.at
Probleme bei der Installation von Linux
Linux Mint 21.1 Cinnamon: Installation Navi Garmin Etrex Vista HCX
Antworten: 1
von
helmut »
Di 20. Jun 2023, 11:03
Erster Beitrag
Das Problem ist inzwischen gelöst. Das Navi ist per GPSBabel auf Viking zugreifbar. Damit ist die Verbindung zu Win10 nicht mehr erforderlich.
Hallo...
Letzter Beitrag
Hallo.
Ich habe VB seit Version 5.2 nicht mehr benutzt.
Habe daher die VirtualBox (VB)und Win10 als Virtuelle Maschine (VM) installiert. Und dort...
1 Antworten
428 Zugriffe
Letzter Beitrag von ubuntuli
Sa 9. Sep 2023, 18:41
[Gelöst] Drei Fehler beim Booten der DVD Ubuntu 22.04.1 LTS (Jammy Jellyfish)
Antworten: 18
von
ubuntuli »
Fr 11. Aug 2023, 14:22
Rating: 6.32%
Erster Beitrag
Danke für die Info. Siehe News zu Ubuntu 22.04.3 LTS
Ich habe seit dem 28. April 22 die Version Ubuntu 22.04.1 LTS (Jammy Jellyfish).
Diese ist...
Letzter Beitrag
Die sha256sum Abfrage der Datei ubuntu-22.04.1-desktop-amd64.iso ist keine Sicherheit das dieser Download O.K. ist wenn die Original Summe nicht...
18 Antworten
1222 Zugriffe
Letzter Beitrag von ubuntuli
Sa 9. Sep 2023, 13:59
Solus Budgie Installation
Antworten: 3
von
radiofan_21 »
Mo 14. Aug 2023, 23:51
Rating: 1.05%
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Meine Festplatte, auf der Solus Budgie installiert ist, wird zu klein und hat Fehler.
So möchte ich Solus Budgie auf einer neuen...
Letzter Beitrag
Danke Rocki.
Das Dreieck im Auswahl Menü für den Bootloader hatte bisher keine Wirkung.
Ich konnte dort tatsächlich nichts auswählen.
Die Flags...
3 Antworten
231 Zugriffe
Letzter Beitrag von radiofan_21
Mi 16. Aug 2023, 10:06
[erledigt] Ubuntu 22.04 - Sprache von Englisch auf Deutsch wechseln
Antworten: 1
von
zebolon »
Fr 11. Aug 2023, 17:27
Rating: 1.05%
Erster Beitrag
Ich habe den Beitrag von hier abgetrennt!
Danke für die Info.
Ich habe seit dem 28. April 22 die Ubuntu 22.04.1 LTS (Jammy Jellyfish).
Diese...
Letzter Beitrag
Ich vermute eher das du bei Installation nicht gleich auf Deutsch gestellt hast. das Menü zur Auswahl der Sprache gibt es nicht. Es wird nur der...
1 Antworten
234 Zugriffe
Letzter Beitrag von ubuntuli
Fr 11. Aug 2023, 21:01
7 Antworten
428 Zugriffe
Letzter Beitrag von LinuxBiber
Di 18. Jul 2023, 22:43
Secure Boot
Antworten: 1
von
Creative8734 »
Do 13. Jul 2023, 13:21
Erster Beitrag
Hallo Linux Freunde
Habe derzeit Suse Leap 15.5 ohne Secure Boot installiert, Frage ist das Problematisch?
Gibt ja wohl auch Distros die bei...
Letzter Beitrag
Hallo Linux Freunde
Habe derzeit Suse Leap 15.5 ohne Secure Boot installiert, Frage ist das Problematisch?
Gibt ja wohl auch Distros die bei...
1 Antworten
221 Zugriffe
Letzter Beitrag von josefine
Do 13. Jul 2023, 16:13
Debian Bookworm sources.list
Antworten: 5
von
Zaniah »
Fr 7. Jul 2023, 12:21
Rating: 1.05%
Erster Beitrag
Sieht bei mir jetzt so aus. Bei Bullseye gab es noch das Attribut Contrib ?? Wer kann dazu was sagen?
#deb cdrom: / bookworm main...
Letzter Beitrag
Servus,
bei mir siehts so aus und ich fahre damit ganz guat.
#erstellt am 6.6.23
deb bookworm main contrib non-free-firmware
deb...
5 Antworten
450 Zugriffe
Letzter Beitrag von umpalumpa
Sa 8. Jul 2023, 09:33
Rückkehr zu Debian - wie läuft es mit der Installation
Antworten: 5
von
Bommo »
Fr 30. Jun 2023, 18:58
Erster Beitrag
Hallo liebe Leute,
derzeit nutze ich auf meinem Hauptrechner noch Ubuntu 20.04 LTS und muss mich bald dazu durchringen, daran etwas zu ändern. Mein...
Letzter Beitrag
Hallo.
noch Ubuntu 20.04 LTS und muss mich bald dazu durchringen, daran etwas zu ändern.
Ein Upgrade auf Ubuntu 22.04 LTS hat weder in einer...
5 Antworten
444 Zugriffe
Letzter Beitrag von ubuntuli
Sa 1. Jul 2023, 11:56
BrosTrend™ WiFi USB Adapter für Linux unter Debian 12 installieren
Antworten: 3
von
zebolon »
Sa 17. Jun 2023, 11:14
Erster Beitrag
0000497_244.jpeg
Die hier schon mehrmals empfohlenen BrosTrend™ WiFi USB Adapter für Linux (Versionen AC1L; AC3L; AC5L) werden i.d.R. sehr gut von...
Letzter Beitrag
Ich habe Debian 12 mit Cinnamon bzw. Plasma neu installiert. Hier funktionierte der Stick nicht sofort. Treiber musste extra installiert werden....
3 Antworten
364 Zugriffe
Letzter Beitrag von zebolon
Sa 17. Jun 2023, 14:50
Debian 11.6 Sourc.list
Antworten: 14
von
Bolli »
Fr 10. Mär 2023, 10:51
Erster Beitrag
Hallo
ich kann mit meinem Debian , das ich heute neu installiert habe ,
keine Updates machen.
Meine frage muss ich in der sourc.list eine...
Letzter Beitrag
Ich bin jetzt keine Debianerin aber ist nicht full-upgrade und dist-upgrade das gleiche?
Ist es, jedoch gibt es einen Unterschied:
Entweder apt-get...
14 Antworten
1371 Zugriffe
Letzter Beitrag von Alexs
Mi 24. Mai 2023, 21:10
Fehlermeldung beim Boot von USB-Stick
Antworten: 15
von
Topspin »
Mo 1. Mai 2023, 19:01
Erster Beitrag
Sorry, ich habe schon wieder eine Frage. Ich habe einen Bastelrechner , mit dem ich gerne etwas experimentiere und mir auch einmal andere Distros...
Letzter Beitrag
Kaum fragt man, kommt heute bei meinem Fedora Silverblue so etwas herein. Das wäre dann eine Erklärung für mein Phänomen.
Na schau, so klärt sich...
15 Antworten
1126 Zugriffe
Letzter Beitrag von josefine
Mi 3. Mai 2023, 19:30
[gelöst] falsche Shimsignatur erst Kernel laden
Antworten: 10
von
ohowi »
Fr 14. Apr 2023, 17:06
Rating: 1.05%
Erster Beitrag
Bitte dringend um Hilfe (bitte so erklären, wie einem 7 jährigen Kind - also keine Abkürzungen) - danke!
Nachdem mich Windows seit über 30 Jahren...
Letzter Beitrag
Hallo Josefine,
danke für deine Zeilen.
Meinen Laptop kaufte ich im Mai 2021, alle anderen Infos waren in meinem Hilferuf und der folgenden...
10 Antworten
2277 Zugriffe
Letzter Beitrag von josefine
Di 18. Apr 2023, 09:00
Dualboot Windows - Debian
Antworten: 8
von
josefine »
Di 28. Mär 2023, 16:09
Rating: 16.84%
Erster Beitrag
Leider auch folgendes :
Der Grafiktreiber zeigte die gleichen Eigenschaften, wie der Windowstreiber. Das System blieb in einem Farbeimer stehen, der...
Letzter Beitrag
Ich auch, deswegen habe ich die Aufnahme gemacht :
@Josefine : Bitte nur Änderungen mit Absprache des ursprünglichen Verfassers, keine...
8 Antworten
773 Zugriffe
Letzter Beitrag von josefine
Di 28. Mär 2023, 21:26
Debian und die Sources List
Antworten: 28
von
Zaniah »
Mo 7. Nov 2022, 15:01
Rating: 12.63%
Erster Beitrag
Zunächst mal: Meine bisherigen Erfahrungen mit Debian KDE sind sehr positiv.
Auf meinem älteren Testrechner konnte ich nur mit einer DVD...
Letzter Beitrag
Genau, so sehe ich das auch. Ich weiss nicht mehr, was wie upgegraded wird. Eigentlich wollte ich nur ein Programm aus den Backports und dieses dann...
28 Antworten
3835 Zugriffe
Letzter Beitrag von Topspin
So 19. Feb 2023, 14:51
Debian Bullseye und XFCE Einstellungen
von
Zaniah »
Fr 11. Nov 2022, 09:16
Hier im WIKI unter: XFCE - Die Desktop-Umgebung - Einführung
heißt es:
Zitat:
Ein Klick auf das jeweilige Thema und schon wird dieses angewendet....
0 Antworten
590 Zugriffe
Letzter Beitrag von Zaniah
Fr 11. Nov 2022, 09:16
Debian mit zwei Desktop Varianten auf einer Festplatte?
Antworten: 4
von
Zaniah »
Mi 9. Nov 2022, 13:00
Rating: 5.26%
Erster Beitrag
Möglich? Ja oder Nein. Im Moment läuft ja KDE bei mir sehr gut. Ist es viel Aufwand noch eine zweite Desktop Variante, z.b. Gnome, XFCE zu...
Letzter Beitrag
Hallo,
würde ich nicht empfehlen. Zwei Systeme mit zwei Desktop ja, aber sonst klares NEIN
Liebe Grüße aus Berlin
Jacek
4 Antworten
997 Zugriffe
Letzter Beitrag von Jacek
Do 10. Nov 2022, 22:25
Installationsvorbereitungen für ein vollständiges Backup
Antworten: 4
von
Konstantin Opel »
Di 20. Sep 2022, 11:00
Rating: 2.11%
Erster Beitrag
Hallo in die Runde,
lese seit geraumer Zeit aufmerksam in diesem Forum mit.
Seit ca. 9 Monaten (vorher Windows) habe ich einige Distributionen durch,...
Letzter Beitrag
Du wählst bei der erneuten Installation das alte Home-Verzeichnis als neues, formatierst aber nicht. Wichtig ist einfach - den alten Nutzernamen...
4 Antworten
1229 Zugriffe
Letzter Beitrag von Konstantin Opel
Mi 21. Sep 2022, 07:00
Flatpak Pakete im Userverzeichnis installieren (Debian)
Antworten: 9
von
bluestar »
So 4. Sep 2022, 13:20
Rating: 6.32%
Erster Beitrag
Kleiner Tip für alle, die ihr Systemverzeichnis nicht mit Flatpak-Paketen zuballern wollen.
Flatpak bietet von Haus aus die Möglichkeit, ein Paket im...
Letzter Beitrag
@bluestar: Das Argument: Dann nimm' doch Manjaro, Ubuntu, Mint oder MX Linux zählt für mich nicht. Das ist kein Argument auf logischer Basis. Daher...
9 Antworten
2088 Zugriffe
Letzter Beitrag von No.6
Sa 10. Sep 2022, 17:40
AppImageLauncher - der "Sklave" für Appimage
Antworten: 2
von
bluestar »
Fr 9. Sep 2022, 13:30
Rating: 3.16%
Erster Beitrag
Manjaro hat es schon von Haus aus installiert - Debian-Nutzer müssen es sich nachinstallieren: Die Rede ist von AppImageLauncher. Dem hilfreichen...
Letzter Beitrag
Hallo, ich bin neu hier. Ein Gruß in die Runde ;)
Ein weiteres Angebot bzgl. AppImages gibt es hier:
Wird auch regelmäßig aktualisiert.
Begrüße...
2 Antworten
1024 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Sa 10. Sep 2022, 05:46
Metapakete unter Manjaro
Antworten: 2
von
markusbuech »
Mo 30. Mai 2022, 17:50
Rating: 1.05%
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir hier jemand erklären, ob es unter Manjaro auch Metapakete gibt so wie es sie unter Ubuntu (bzw. Debian) gibt? Es ist so,...
Letzter Beitrag
Hallo robert,
vielen Dank. Die Unterseite hatte ich im dortigen Wiki nicht gefunden. Zwar die mit dem DEs allgemein, aber die mit den Installationen...
2 Antworten
1238 Zugriffe
Letzter Beitrag von markusbuech
Di 31. Mai 2022, 07:23
Debian auf externe Festplatte installieren?
Antworten: 1
von
linuxnewbee »
Mi 27. Apr 2022, 09:30
Erster Beitrag
Kann mir hier im Forum jemand erklären, wie ich Debian auf einer externen Festplatte installieren kann?
Ich habe SORGEN BEZÜGLICH dieser Fotos...
Letzter Beitrag
In solchen Fällen verweise ich immer gerne auf das Original - also nicht auf das Live-System. Es sind zwar ein paar Klicks mehr nötig als über das...
1 Antworten
1642 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Do 28. Apr 2022, 02:33
0 Antworten
1313 Zugriffe
Letzter Beitrag von bluestar
So 20. Feb 2022, 15:08
Debian auf einem iMacinstallieren
Antworten: 10
von
Zoot Horn Rollo »
Fr 5. Nov 2021, 11:00
Erster Beitrag
# Meinen Beitrag und mein Konto bitte LÖSCHEN.
Letzter Beitrag
Hallo Zoot Horn Rollo
Ich werde die Antworten in einzelne Antworten unterteilen - gleich einmal zu Beginn, standardmäßig nutzt Du unter Debian die...
10 Antworten
4776 Zugriffe
Letzter Beitrag von robertgoedl
Di 9. Nov 2021, 18:31
RAID 1 bei Debian 11
Antworten: 1
von
Topspin »
Mo 6. Sep 2021, 08:07
Erster Beitrag
Guten Morgen!
Ich habe einen Eigenbau-Desktoprechner, den ich bisher mit Debian Buster betrieben habe. Damals installiert mit einem Netinstaller.
Ich...
Letzter Beitrag
Konnte das Problem lösen.
Das Paket mdadm fehlt bei der Installation von Debian 11.
1 Antworten
2272 Zugriffe
Letzter Beitrag von Topspin
Mo 20. Sep 2021, 20:29
Fragen zur Voidinstallation
Antworten: 4
von
derberT »
Mo 13. Sep 2021, 00:02
Erster Beitrag
Beim Lesen der Void- Vorstellung in der alten Bibel fiel mir mein altes Samsung NC10 wieder ein. Ein Kern 1,6 GHz, 32 bit, 1 Gb Ram, Bios. Trotzdem...
Letzter Beitrag
Erstes Problem:
Trotz richtiger Angaben bei der Installation waren Sprache und Tastatur in Englisch. Die Sprache lies sich unter Einstellungen noch...
4 Antworten
2900 Zugriffe
Letzter Beitrag von Josef_K
Mi 15. Sep 2021, 13:40
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.