Die Desktop-Umgebungen KDE Plasma und GNOME haben ihre eigene Desktop-Suchmaschine direkt integriert. Unter XFCE und anderen ist dies aus Gründen der...
Letzter Beitrag
weil mein System reichlich Terabytes umfasst, interne Platten, externe Platten, Dauer-USB-Sticks (ventoy!) habe ich die Indexierung aufgesplittet:...
Dia ist eine Software, mit der Sie unter Linux strukturierte Grafiken und Diagramme professionell erstellen - so gesehen ist Dia eine Alternative zu...
WPS Office - Nachfolger von Kingsoft Office, ist eine moderne Office Suite für das Erstellen und Bearbeiten von Texten, Tabellen und Präsentationen....
Letzter Beitrag
Diese Funktion habe ich lang gesucht und zufällig gefunden.
Danke! :D :D :D
Notizen auf mehreren Geräten zu synchronisieren, ist natürlich auch unter Linux ein Thema - vielen ist wahrscheinlich Evernote bekannt. Notesnook ist...
Markdown ist eine sogenannte Auszeichnungssprache - mit einer solchen lassen sich Texte unterschiedlichster Art schnell und einfach erstellen und in...
Letzter Beitrag
Kleine Ergänzung: Habe gerade beim Nachvollziehen entdeckt, dass es bei ReText einen «Formatieren»-Knopf oben rechts in der Symbolleiste gibt; drückt...
Das Portable Document Format (PDF) - vor mehr als 20 Jahren von der Firma Adobe Systems entwickelt - hat sich rasch als Standard für den sicheren und...
Letzter Beitrag
Mehr als ein PDF-Reader — Xournal++
Xournal++-Fenster.png
Nicht vergessen werden darf an dieser Stelle Xournal++ , mit dem man PDF-Dateien...
Mit Mindmaps habe ich es ehrlich gesagt nicht so richtig - daher kann ich auch nicht sagen, ob die Software Heimer besser ist als andere oder wie ich...
Es müssen nicht immer richtig fette Anwendungen sein, mit denen man über das Internet oder über das Netzwerk zusammen an Texten arbeitet - also etwa...
Ein anderes passendes Wort bzw. Bezeichnung zu finden ist manchmal nicht ganz einfach...
Abhilfe unter Libre Office schafft »Openthesaurus« - eine...
Letzter Beitrag
Eine andere Variante OpenThesaurus in LibreOffice zu verwenden ist, das Paket mythes-de (mythes-de-ch für Schwyzerdütsch) systemweit zu installieren....
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.