Amarok installieren
Unter Arch Linux hat sich diese Software schon länger über das Paket "amarok" aus dem AUR installieren lassen, nun gelingt dies auch unter Ubuntu über das PPA Amarok.
Also unter Ubuntu und darauf basierenden Linux-Distributionen:
Code: Alles auswählen
sudo add-apt-repository ppa:pgomes/amarok
sudo apt update
sudo apt install amarok
Das Paket installieren Sie nun per Mausklick oder als Administrator am Terminal über die Paket-Verwaltung durch den Befehl:
Code: Alles auswählen
apt install /home/nutzername/Downloads/amarok-VERSION.amd64.deb
Code: Alles auswählen
apt install ./amarok-VERSION.amd64.deb
Sie finden diese Software nach der Installation im Anwendungsmenü unter der Kategorie Multimedia, alternativ nutzen Sie den Schnellstarter (Alt+F2) oder das Terminal mit dem Befehl:
Code: Alles auswählen
amarok
Die Software zeigt nun links verschiedene Quellen für Musik, klicken Sie zu Beginn auf den Schalter "Local Music":
Nun ziehen Sie die gewünschten Dateien in den mittleren Bereich des Fensters und legen diese dort ab:
Schon finden sich die Dateien in der Wiedergabeliste, per Mausklick wird abgespielt:
Über die Einstellungen im mittleren Fenster rechts unten regeln Sie was die Software in diesem Teil des Fensters anzeigen soll, per Rechtsklick auf eine Datei lässt sich diese unter anderem bearbeiten - die Metadaten:
Sie können die Playliste natürlich speichern und anderweitig bearbeiten - dies gelingt mit den Schaltern unter der aktuellen Wiedergabeliste. Mit dem Schalter mit dem Haus als Icon unter dem Pause-Icon gelangen Sie wieder zurück zu den Musik-Quellen, dazu zählen auch solche aus dem Internet.
Im Menü "Tools" finden Sie unter anderem einen Equalizer und weitere Werkzeuge zur Verwaltung der Musik. In den Einstellungen die Sie unter "Settings → Amarok einrichten" finden lassen sich unter anderem weitere Verzeichnisse mit Musik-Dateien angeben, wenn gewünscht für größere Musik-Sammlungen eine Datenbank einrichten (etwa MariaDB) und Plugins aktivieren / deaktivieren.
Noch finden sich leider keine Scripts die diese Software erweitern, sobald jedoch bekannt wird das Amarok wieder da ist wird sich dies schnell ändern.