Debian GNU/Linux

- Debian GNU/Linux Logo
- Debian_logo.png (22.87 KiB) 6925 mal betrachtet
Debian ist die zweitälteste noch aktive Linux-Distribution überhaupt, sie wird seit 1993 entwickelt. Im Hintergrund steht keine Firma, sondern eine Gemeinschaft aus Entwicklern - die größte Community überhaupt, mehr als 1000 Entwickler.
Debian ist extrem stabil und wird daher vor allem als Server eingesetzt, aber auch von Nutzern, die ganz einfach ein stabiles System nutzen wollen. Die Stabilität wird durch sehr lange Tests am System und an Software erreicht, dies bedeutet natürlich auch - man nutzt etwas ältere Software.
Debian gibt es in mehreren Releases:
- Stable - Das aktuelle und stabile Debian
- Testing - Die aktuellere Version, Rolling Release - man erhält immer aktuellere Software, man muss das System nie komplett aktualisieren
Unstable - Das aktuellste Debian, ähnlich aktuell wie etwa Arch Linux, Rolling Release, im Link als Siduction
Debian erhält man normalerweise als reines Installationsimage - siehe erster Link, diese Version hat keine proprietären Treiber dabei - etwa für WLAN - das Image mit proprietären Treibern finden Sie unter
Debian Stable Non-Free. Ein Live-Image mit solchen Treibern finden Sie unter
Debian Stable Live Non-Free.
- Neue Releases von Debian Stable gibt es etwa alle zwei bis drei Jahre.
- Debian verfügt über das wohl größte Software-Repository
- Geringe Linux-Kenntnisse sollten vorhanden sein, alternativ liest man sich ein wenig ein - etwa auf der Linux Bibel
- Debian beinhaltet die meisten Desktop-Umgebungen die sich ganz einfach nachinstallieren lassen - Standard ist GNOME

- Debian GNU/Linux mit GNOME als Desktop
Windows lässt sich mit einem U-Boot vergleichen - mach ein Fenster auf und die Probleme beginnen ...