VLC (Video Lan Client) ist ein Medien-Player, der fast alle Formate (MPEG1, MPEG2, MPEG4, H.264/AVC, DivX, MOV, WMV, QuickTime, MP3, OGG Media) und Medien wie DVDs oder VCDs von Haus aus unterstützt, da er bereits sämtliche Codecs mitbringt - eine Installation zusätzlicher Codecs ist daher nicht erforderlich. VLC spielt (fast) alles - Dateien, optische Datenträger, Webcams, Geräte und Streams...
Nahezu alle Plattformen werden bedient - Windows, Linux, Mac OS X, Unix, iOS, Android ...
Der Funktionsumfang lässt sich durch Plugins erweitern.
In einigen Linux-Distributionen ist der VLC Media Player bereits vorinstalliert bzw. liegt im Repository bereit. In Debian und darauf basierenden Distros installieren Sie die Anwendung im Terminal:
Code: Alles auswählen
sudo apt install vlc
Code: Alles auswählen
sudo eopkg install vlc
Code: Alles auswählen
sudo pacman -S vlc